Erfahre Schritt für Schritt, wie smao deine Anrufdaten verarbeitet, auf deutschen Servern hostet, nicht für KI-Training nutzt und niemals in Drittländer exportiert.
Kunde ruft an.
KI-Assistent empfängt.
Der Anrufer landet auf unseren deutschen Servern und wird sofort von smao entgegengenommen.
Live-Audio sicher übertragen.
Die Gesprächs-Audio deines Anrufers wird in Echtzeit an unseren Speech-Service gesendet. Roh-Audio verbleibt nur im flüchtigen Arbeitsspeicher und wird nur auf explizites Verlangen sicher auf den in Deutschland liegenden smao-Servern gespeichert.
Sprache wird zu Text.
Unsere KI wandelt das Gesprochene blitzschnell in Text um. Diese werden anschließend zur besseren Nachvollziehbarkeit seitens smao auf DE-Servern gespeichert und nur dir im Dashboard per "Anrufprotokoll" zur Verfügung gestellt.
Text wird zu Audio.
Die passende Antwort wird per Text-to-Speech in eine menschliche, sympathische Stimme umgewandelt und übertragen.
Gespräch beenden.
Sobald der Anrufer auflegt, schließt sich die Verbindung automatisch. Keine Audio-Aufnahme wird länger gehalten als gewollt.
Deine Daten bleiben privat.
Wir verwenden deine Anrufdaten nicht, um unsere KI-Modelle zu trainieren. Deine Daten sind DSGVO-konform gesichert und werden nicht veröffentlicht. Nach Kündigung des Accounts oder Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden alle personenbezogenen Daten vollständig und automatisch gelöscht.